AEROSTRIP® Streifenbelüfter
Der AEROSTRIP® Streifenbelüfter wurde als feinblasiger Membranbelüfter mit extrem niedrigem Energiebedarf konzipiert und wird seit vielen Jahren sowohl in kommunalen als auch industriellen Kläranlagen eingesetzt.
Von der Kleinstanlagen in den Bergen bis zu den großen Metropolen dieser Welt, AEROSTRIP Streifenbelüfter sorgen immer für effizienten Sauerstoffeintrag und zuverlässige Umwälzung.
Ausgewählte Anwendungen von AEROSTRIP Streifenbelüftern:
- konventionelles Belebtschlammverfahren
(Pfropfenströmung, Volldurchmischt, Umlaufbecken, Ein- und Mehrstufige…) - Belebtschlammverfahren – Intermittierender Betrieb
(SBR, CSBR, Triple-A, Stoßbelüftung …) - Belebtschlammverfahren mit hohem Trockensubstanz Gehalt
(MBR, aerober Schlammspeicher…) - Verfahren mit granuliertem Schlamm
- Kombination aus Festbett und Belebtschlamm – IFAS
- Flotiertes Festbett - MBBR
- Stickstoffabbau - Deamonifikationsverfahren

Die verfahrenstechnischen Vorteile des AEROSTRIP® im Überblick
- Sauerstoffausnutzung bis zu 60%
- Sauerstoffertrag von bis 6 kg O2 /kWh
- großer Einsatzbereich von 0 – 150 Nm³/hm² Belüfterfläche
- optimale Perforation für jede Anwendung
- geringster Strömungswiderstand durch flache Bauweise und Montage am Beckenboden
- geringer Wartungsaufwand
- Höchste Lebensdauer bis zu 20 Jahre
- kostengünstiges Produkt aufgrund optimaler Sauerstoffertragswerte
Diese außergewöhnlichen Eigenschaften des AEROSTRIP® wurden durch zahlreiche Testserien bestätigt. Berichte und Testergebnisse von unabhängigen Instituten übermitteln wir gerne auf Anfrage.
AEROSTRIP® in der Praxis
Natürlich zeigt der AEROSTRIP® Streifenbelüfter sein Potential vor allem im praktischen Betrieb. So berichten zahlreiche zufriedene Kunden nach einem Umbau ihres Belüftungssytems von anderen Belüfterformen (Rohre, Teller, etc.) auf AEROSTRIP® über ansehnliche Einsparungen bei den Energiekosten.
Auch neu errichtete Anlagen finden in der Regel mit weit geringerem Energieaufwand das Auslangen, als dies auf Basis der Erfahrungen mit anderen Belüfterbauten zu erwarten wäre.
Dank seines Energieeinsparpotentials sowie der hohen Lebensdauer ist der AEROSTRIP® überall dort erste Wahl, wo besonderer Wert auf wirtschaftliche Lösungen gelegt wird.
Lieferprogramm AEROSTRIP® - Streifenbelüfter
AEROSTRIP® Streifenbelüfter sind wahlweise in Kunststoff-oder Edelstahl-Ausführung erhältlich.
Dank der hochwertigen Belüftermembrane weisen beide Modelle die gleiche Leistungsfähigkeit auf.
AEROSTRIP® Streifenbelüfter sind gegen jene Wasserinhaltsstoffe resistent, welche gemäß ATV_Regelwerk (ATV A115 Anlage 1) in eine biologische Kläranlage eingeleitet werden dürfen.
TYPE T
Material
- Grundkörper: V4A
- Luftanschluss: V4A
- Luftanschluss: Dimension 3/4" od. 1" Außengewinde
- Randleisten: außen:V4A | innen:PVC
- Stirnklemmen: -
Typenblatt
- Breite 150mm: Bull 370*
- Breite 180mm: Bull 376
- Befestigung: Bull 372
Länge: 1,0 - 4,0m in 0,5m-Abstufungen. Sonderlängen auf Anfrage möglich.
Aufbauhöhe: 2 cm
Membrane: Standard PU
Technische Spezifikation & Datenblatt
zum AEROSTRIP TYPE T
*) Belüfter mit einer Breite von 150mm werden nur mehr als Ersatzteile für bereits mit dieser Type ausgestattete Anlagen ausgeliefert.
Type Q
Material
- Grundkörper: PVC
- Luftanschluss: PVC
- Luftanschluss: DA32 mm glattes Rohr
- Randleisten: -
- Stirnklemmen: PVC
Typenblatt
- Breite 150mm: -
- Breite 180mm: Bull 390
- Befestigung: Bull 392
Länge: 1,0 - 4,0m in 0,5m-Abstufungen. Sonderlängen auf Anfrage möglich.
Aufbauhöhe: 5 cm
Membrane: Standard PU
Die Befestigung der Belüfterelemente erfolgt auf Kundenwunsch
- direkt am Beckenboden
- einzeln höhenverstellbar
- auf einer fest montierten oder im Betrieb aushebbaren Unterkonstruktion
Die Luftversorgung der AEROSTRIP® Streifenbelüfter erfolgt wahlweise
- in Gruppen zu max. 4 Elementen (empfohlen)
- in Gruppen zu >4 Elementen mittels Verteilleitung >DA63 am Beckenboden
- einzeln mittels PE-Leitung DA32
Das gesamte AEROSTRIP® System kann damit individuell nach Kundenwunsch an die Gegebenheiten der einzelnen Kläranlage angepasst werden.
Details zu den vielfältigen Befestigungs- und Anspeisemöglichkeiten erhalten Sie gern auf Anfrage.